JTP hat die Erweiterung der JTPeers Expertendatenbank um 14 neue Spezialisten angekündigt, wodurch die Gesamtzahl der Experten in der Datenbank auf über 120 erhöht wird. Die JTPeers Expertendatenbank ist ein öffentlich zugängliches Werkzeug, das den Zugang zu einer breiten Palette von Fachleuten ermöglicht, die sich auf Fragen der gerechten Transformation in Kohle- und emissionsintensiven Regionen innerhalb der Europäischen Union spezialisiert haben.

Unter den neu hinzugefügten Experten befinden sich 10 Fachleute aus Polen, darunter Joanna Tokarczuk – die Präsidentin der Vereinigung für die Förderung von Energietechnologie-Innovationen. Dank ihrer Erfahrung und Fachkenntnis kann Joanna Tokarczuk Regionen unterstützen, die ihre Wirtschaft in Richtung eines nachhaltigeren und emissionsärmeren Modells transformieren.

Die JTPeers Expertendatenbank bietet Unterstützung für Regionen im Transformationsprozess, einschließlich der Regionen, die vom Just Transition Fund (JTF) abgedeckt werden und derzeit ihre Territorialen Pläne für eine gerechte Transformation (TJTP) umsetzen.

Die Nutzung des Fachwissens der in der Datenbank verfügbaren Experten bringt zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Zugang zu speziellem Fachwissen,
  • Best Practices und Erkenntnisse aus Erfahrungen,
  • Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit,
  • Zeitersparnis und erhöhte Effizienz,
  • bessere Entscheidungsfindung.

Bei der Suche in der Datenbank können Benutzer Experten nach ihrem Fachgebiet, Wohnsitzland und Sprachkenntnissen filtern. Nachdem ein geeigneter Experte gefunden wurde, kann man über ein in der Datenbank verfügbares Formular Kontakt mit ihm aufnehmen. Jeder Experte entscheidet selbstständig über die Beantwortung einer Anfrage.

Quelle

Autor: Joanna Tokarczuk