Am 12. März 2025 nahmen Vertreter des Projekts TriLand – Prof. Robert Knippschild, Agnieszka Pagels und Joanna Tokarczuk – an der regionalen Einführungskonferenz des Interreg VI B Projekts „BorderLabs CE” teil. Die Veranstaltung fand in Zittau statt und versammelte Vertreter von Gemeinden, Organisationen und Institutionen aus Polen, Deutschland und Tschechien, die gemeinsam Maßnahmen zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ergreifen.

Das Projekt „BorderLabs CE” bildet eine Plattform für lokale und regionale Interessengruppen der Dreiländerregion, die es ermöglicht, die Idee einer gemeinsamen Region zu vertiefen und auszuweiten. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die es ermöglichen, die Region als gemeinsamen Lebens- und Arbeitsraum besser zu verstehen und nachhaltig zu entwickeln. Die gemeinsam erarbeiteten Konzepte sollen in zukünftigen Entwicklungsplänen und -programmen, auch im Rahmen der nächsten Interreg-Finanzierungszeiträume, Berücksichtigung finden. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der lokalen und regionalen Selbstverwaltungen bei der Gestaltung grenzüberschreitender Entwicklungsstrategien gelegt.

Zu den Hauptpartnern des Projekts gehören das Institut für Territorialentwicklung in Wrocław und der EVTZ NOVUM mit Sitz in Jelenia Góra. Sie arbeiten mit dem Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung in Dresden und der Euroregion Neiße in Liberec zusammen. Fachliche Unterstützung leisten auch assoziierte Partner, darunter der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien, Euroregion Neisse e.V., Euroregion Nysa in Jelenia Góra sowie Vertreter der Verwaltung der Regionen Liberec und Niederschlesien.

Die Teilnahme des TriLand-Teams an der Konferenz war ein wesentlicher Bestandteil der Verstärkung der Synergien zwischen den im Rahmen dieses Projekts ergriffenen Maßnahmen und den Initiativen von BorderLabs CE. Beide Vorhaben zielen darauf ab, die nachhaltige Entwicklung der Region zu unterstützen und gleichzeitig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf strategischer Ebene zu stärken.

Autor: Joanna Tokarczuk